Kooperationspartner Lungenzentrum
Vielfältige Kooperationen mit anderen Fachdisziplinen, so z. B. mit Radiologen, Strahlentherapeuten, Onkologen oder Kardiologen sichern eine hohe Behandlungsqualität unserer Patienten im Lungenzentrum. Alle Tumorpatienten werden in multiprofessionellen Konferenzen besprochen, um so die besten Therapiemöglichkeiten für Sie auszuloten. Auf kurze Liegezeiten und ein zeitgemäßes Überleitungsmanagement in den ambulanten Bereich legen wir großen Wert. Eine enge Zusammenarbeit mit den weiterbehandelnden Ärzten ist für uns daher selbstverständlich.
Hauptkooperationspartner am HBK
Mehr anzeigen
Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin und Psychoonkologie – Klinik für Innere Medizin III
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
- Diagnostik und Therapie von Tumorerkrankungen außerhalb der Lunge und des Rippenfells
- stationäre Chemotherapie
- Palliativmedizin
- Schmerztherapie
- psychoonkologische Betreuung
Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie
- Durchführung von Bestrahlungen und kombinierten Radiochemotherapien vor und nach der Operation
- palliative Strahlentherapie zur Verbesserung der Lebensqualität und Linderung tumorbedingter Beschwerden
Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
- Radiologische Diagnostik einschließlich konventionelles Röntgen
- Computertomografie, inklusive Punktionen
- Magnet-Resonanz-Tomografie
- Sonografie, inklusive Punktionen
Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
Hauptkooperationspartner – extern
Mehr anzeigen
Pathologie - Institut für Gewebediagnostik am Helios-Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Telefon:
Walterhöferstraße 11
14165 Berlin
Telefon:
030 81021372
Interne Kooperationspartner
Mehr anzeigen
- Anästhesie – Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
- Institut für Laboratoriumsdiagnostik
- Palliativmedizin – Klinik für Innere Medizin III
- Physiotherapie – Klinik für Unfallchirurgie und Physikalische Medizin
- Psychoonkologie – Klinik für Innere Medizin III
- Schmerztherapie – Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Externe Kooperationspartner
Mehr anzeigen
Tumorzentrum
Das Südwestsächsische Tumorzentrum e.V. ist ein regionaler Verbund von Krankenhäusern und niedergelassenen, onkologisch behandelnden Ärzten bzw. der kassenärztlichen Vereinigung der Region. Das Hauptziel ist die Verbesserung der interdisziplinären Versorgung der Krebspatienten durch eine vernetzte Betreuung.
Hauptaufgaben
Kontakt
Südwestsächsisches Tumorzentrum Zwickau e.V.
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Telefon:
Internet: www.tumorzentrum-zwickau.de
Die Geschäftsstelle befindet sich auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums am Standort Zwickau, Haus 90.
Selbsthilfegruppen
Für viele Krebserkrankungen gibt es regional und überregional sehr aktive Selbsthilfegruppen.
Für die Region Zwickau können Sie sich am besten bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) nach einer aktiven Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatienten informieren
KISS Zwickau
Scheffelstraße 42
08066 Zwickau
Telefon:
Internet: www.selbsthilfe-zwickau.de
Beratungsstellen
Die umfangreichen Aufgaben der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. werden von einem ehrenamtlichen Vorstand und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle in Zwickau realisiert. Schwerpunkte der Arbeit sind dabei Aufklärung, Beratung, Unterstützung, Vermittlung, Betreuung und Fortbildung.
Krebsberatungsstelle Zwickau
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon:
Internet: www.saechsische-krebsgesellschaft-ev.de
Physiotherapie Yvonne Geisler
Lungensport und onkologische Sportgruppe
Am Anger 1
08141 Reinsdorf OT Vielau
Telefon:
Internet: www.physiotherapie-geisler.de
► Download: Flyer
Das Südwestsächsische Tumorzentrum e.V. ist ein regionaler Verbund von Krankenhäusern und niedergelassenen, onkologisch behandelnden Ärzten bzw. der kassenärztlichen Vereinigung der Region. Das Hauptziel ist die Verbesserung der interdisziplinären Versorgung der Krebspatienten durch eine vernetzte Betreuung.
Hauptaufgaben
- Führung eines regionalen Klinischen Krebsregisters als Grundlage qualitätssichernder Maßnahmen
- Förderung bzw. Verbesserung der Patientenversorgung durch Kooperation der Partner
- Förderung der Fortbildung aller Ärzte (Klinik, Ambulanz, freie Niederlassung) auf dem Gebiet der Onkologie
- Beratung von Behörden in Tumorfragen
Kontakt
Südwestsächsisches Tumorzentrum Zwickau e.V.
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Telefon:
0375 5699 0
Internet: www.tumorzentrum-zwickau.de
Die Geschäftsstelle befindet sich auf dem Gelände des Heinrich-Braun-Klinikums am Standort Zwickau, Haus 90.
Selbsthilfegruppen
Für viele Krebserkrankungen gibt es regional und überregional sehr aktive Selbsthilfegruppen.
Für die Region Zwickau können Sie sich am besten bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) nach einer aktiven Selbsthilfegruppe für Lungenkrebspatienten informieren
KISS Zwickau
Scheffelstraße 42
08066 Zwickau
Telefon:
0375 4400965
oder0375 4400983
oder0375 4401671
Internet: www.selbsthilfe-zwickau.de
Beratungsstellen
Die umfangreichen Aufgaben der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. werden von einem ehrenamtlichen Vorstand und den Mitarbeitern der Geschäftsstelle in Zwickau realisiert. Schwerpunkte der Arbeit sind dabei Aufklärung, Beratung, Unterstützung, Vermittlung, Betreuung und Fortbildung.
Krebsberatungsstelle Zwickau
Schlobigplatz 23
08056 Zwickau
Telefon:
0375 28-1405
Internet: www.saechsische-krebsgesellschaft-ev.de
Physiotherapie Yvonne Geisler
Lungensport und onkologische Sportgruppe
Am Anger 1
08141 Reinsdorf OT Vielau
Telefon:
0375 671568
Internet: www.physiotherapie-geisler.de
► Download: Flyer