Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Krankenpflegehelfer/in (verkürzt, AZAV-zertifiziert)

Hinweis: Wir sind AZAV-zertifizierter Bildungsträger. Bei Erfüllung entsprechender Voraussetzungen, kann diese Bildungsmaßnahme über einen Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder des Jobcenter für Teilnehmer und Arbeitgeber gefördert werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Du hilfst gern Menschen und möchtest das zu deinem Beruf machen? Als Krankenpflegehilfe bist du Teil des Pflegeteams und u. a. für die Grundpflege der Patienten und Dokumentation zuständig.

Das Wichtigste im Überblick

Mehr anzeigen

  • Ausbildungsdauer: 1 Jahr
  • Beginn: jährlich am 1. September
  • Du hast Urlaub (oder Ferien – je nach Anstellungsverhältnis)
  • Finanzielles: Du erhältst je nach Anstellungsverhältnis weiterhin deinen monatlichen Arbeitslohn
  • Theorie: Medizinische Berufsfachschule am Heinrich-Braun-Klinikums, Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße
  • Praxis: Heinrich-Braun-Klinikum an den Standorten in Zwickau und Kirchberg, Pflegeheim, ambulanter Pflegedienst
  • Voraussetzungen:
    • Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss in Kombination mit mind. 2 Jahre Vollzeittätigkeit in Pflege und/oder Betreuung
      ODER
      Mittlerer Schulabschluss in Verbindung mit einem Eignungsgespräch in unserer Berufsfachschule
Bewerber mit Hauptschulabschluss, die sich eine pflegerische und betreuende berufliche Tätigkeit auf die Dauer der Ausbildung anrechnen lassen wollen, müssen die Nachweise über die Berufstätigkeit beim vor Ort ansässigen Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) einreichen.
Bei einem guten Ausbildungsabschluss hast Du nicht nur die Chance, am Heinrich-Braun-Klinikum übernommen zu werden, Du erwirbst auch deinen Realschulabschluss. Zudem kannst Du anschließend bei uns auch noch die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren.

Darauf kommt es an

Mehr anzeigen

Wenn Du gut zuhören und Dich in andere Menschen hineinversetzen sowie mit Hingabe Patienten oder Pflegebedürftige verschiedener Altersgruppen versorgen kannst, dann ist dieser Beruf genau das Richtige. Krankenpflegehelfer sind Teil eines professionellen Pflegeteams und unterstützen die Pflegefachkräfte bei der täglichen Arbeit. In Eigenverantwortung übernehmen sie hauptsächlich grundpflegerische Aufgaben und deren Dokumentation sowie Tätigkeiten im Hygienebereich. Dabei ist die Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit unabdingbar. Als Krankenpflegehelfer solltest Du Einfühlungsvermögen zeigen und keine Berührungsängste haben. Ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind bei der Tätigkeit ebenso wichtig wie körperliche und psychische Belastbarkeit.

Coole Angebote in der Ausbildung

Mehr anzeigen

  • praktischer Unterricht und interessante Projekte
  • Deeskalationstraining
  • Besuch von Fachmessen und Kongressen
  • "Spritzenschein" (subkutane Injektionen)

Deine Bewerbung

Mehr anzeigen

Bewerbungszeitraum: ganzjährig

Unterlagen

  • Bewerbungsanschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • letztes Schulzeugnis und ggf. weitere Zeugnisnachweise
  • ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen
  • ggf. Nachweis über die Dauer der Tätigkeit in Pflege/Betreuung (siehe Voraussetzungen)
  • ärztliches Gutachten über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
     
Das musst du nach einer Zusage nachweisen
  • vollständiger Masernimpfschutz

Online-Bewerbung:
Hier kannst du dich direkt bewerben (Start 01.09.2025)!

Weitere Ausbildungsangebote findest du hier in unserem Karriereportal. Wähle einfach die gewünschte Ausbildung aus und bewirb dich über den untenstehenden Button "Online bewerben".

Deine Ansprechpartner

Mehr anzeigen

Allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess


Elisabeth Tischendorf

Personalreferentin

Recruiting und Ausbildung

Telefon: 0375 51-2653
E-Mail: elisabeth.tischendorf@hbk-zwickau.de

Inhaltliche Fragen zur Ausbildung


Carmen Hofmann

Schulleitung Medizinische Berufsfachschule

Telefon: 0375 51-2692
E-Mail: info@hbk-mbfs.de

Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH

Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße

Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau