Archiv/Patientenakteneinsicht am Standort Zwickau

Zentralarchiv
Das Zentralarchiv ist Teil der HBK-Service gemeinnützige GmbH und befindet sich im Haus 45. Die Dokumentation der Krankenhausbehandlung ist als Instrument für die ordnungsgemäße Versorgung der Patienten unverzichtbar. Sie informiert den behandelnden Arzt, die mit- und nachbehandelnden Ärzte sowie die zuständigen Pflegekräfte.Die Patientenakte ist ein Beleg für die komplette Behandlung des Patienten. Mit einer ausführlichen Dokumentation ist es jederzeit möglich, jeden einzelnen Schritt der Behandlung und Pflege des Patienten auch Jahre später noch nachzuvollziehen.
Die gesetzliche Aufbewahrungsfrist für Akten stationär aufgenommener Patienten beträgt 30 Jahre nach Abschluss der Behandlung. Jeder Patient hat das Recht, seine persönliche Akte jederzeit kostenfrei einzusehen – sofern dies vorher mit dem entsprechenden Arzt oder der entsprechenden Klinik abgeklärt wurde. Kopien von Behandlungsunterlagen sind kostenpflichtig.
Erforderliche Angaben
Kosten
Nach dem Kostenverzeichnis der Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH werden für die Kopie einer Krankenakte für private Zwecke:
Die Berechtigung zur Aktenherausgabe wird im Einzelfall geprüft. Zuständig für die Entscheidung der Herausgabe sind die jeweiligen Kliniken. Bitte beachten Sie, dass es den Mitarbeitern des Archivs nicht gestattet ist, Auskünfte, die über die Bestellformalitäten hinaus gehen, zu erteilen. Soweit der Antragsteller nicht mit der Person des Patienten übereinstimmt, wird die Vorlage einer Vollmacht und einer Schweigepflichtentbindung erforderlich.
► Download Antrag auf Ausstellung einer Kopie der Behandlungsunterlagen
- Name, Anschrift, Geburtsdatum, Daten des Krankenhausaufenthaltes
Kosten
Nach dem Kostenverzeichnis der Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH werden für die Kopie einer Krankenakte für private Zwecke:
- pro Seite A4 schwarz/weiß für die ersten 50 Seiten 0,50 € pro Seite, mind. 5,00 €, zuzüglich Portokosten, berechnet
- jedes weitere Blatt A4 kostet 0,15 €
- ein Auszug aus dem Geburtenbuch kostet 5,00 € zuzüglich Portokosten
Die Berechtigung zur Aktenherausgabe wird im Einzelfall geprüft. Zuständig für die Entscheidung der Herausgabe sind die jeweiligen Kliniken. Bitte beachten Sie, dass es den Mitarbeitern des Archivs nicht gestattet ist, Auskünfte, die über die Bestellformalitäten hinaus gehen, zu erteilen. Soweit der Antragsteller nicht mit der Person des Patienten übereinstimmt, wird die Vorlage einer Vollmacht und einer Schweigepflichtentbindung erforderlich.
► Download Antrag auf Ausstellung einer Kopie der Behandlungsunterlagen

Ina Erfkamp
Leiterin des Zentralarchivs
Telefon: 0375 51-2434
Telefax: 0375 51-542434
E-Mail: ina.erfkamp@hbk-zwickau.de
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Adresse
HBK-Service gemeinnützige GmbHStandort Zwickau
Zentralarchiv
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Lage
Haus 45Navigation zum Haus (Durchfahrtsbeschränkung) >