Zentrum für Klinische Studien Zwickau – Studien am HBK

Aktuelle Studien unserer Kliniken und Zentren
Psychoonkologie:
- Psychoonkologische Registerstudie
- Erhebung der psychischen Belastung von Krebspatienten im Verlauf der onkologischen Behandlung
- Weitere Informationen finden Sie unter: Psychoonkologisches Register - Onkotrakt AG
- EDIUM
- Identifikation von Unterschieden und Maßnahmen zur flächendeckenden Qualitätsentwicklung in Bezug auf die Ergebnis- und Lebensqualität von an Darmkrebs erkrankten Patienten.
- Weitere Informationen finden Sie unter: EDIUM Studie
- MALGAT
- Studie zur Prävalenz der Mangelernährung bei gastroenterologischen Tumoren und die Auswirkungen einer ernährungstherapeutischen Therapie
- Weitere Informationen finden Sie unter: MALGAT-Studie | wisswerk.de
- PEPPER
- Vergleich zweier Strategien bei der Behandlung von Peritonitis nach Kontrolle der Infektionsquelle: Pentaglobin vs. Behandlungsstandard
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT03334006 | Prospective, Randomized Trial of Personalized Medicine With Pentaglobin® After Surgical Infectious Source Control in Patients With Peritonitis | ClinicalTrials.gov
Malignes Melanom:
- BERING - Melanoma-Studie
- In dieser Studie wird die Wirksamkeit der Behandlung mit Encorafenib und Binimetinib bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Melanom untersucht.
- Für weitere Informationen zu dieser Studie steht Ihnen unser Studienteam sehr gern zur Verfügung.
- ADOREG
- Bundesweites prospektives Register zur Versorgungsforschung in der dermatologischen Onkologie: Malignes Melanom ab Stadium IIB, epitheliale Hauttumoren, aktinische Keratosen
- Weitere Informationen finden Sie unter: ADOREG (Bundesweites prospektives Register zur Versorgungsforschung in der dermatologischen Onkologie) | Universitätsklinikum Ulm
Vorhofflimmern:
- CLEARANCE
- In dieser Studie wird untersucht, ob bei Patienten mit Indikation zur Blutverdünnung bei Vorhofflimmern sowie Zustand nach Hirnblutung der Verschluss des linken Vorhofohres (LAA-Occluder) bessere Ergebnisse liefert als die Schlaganfallprophylaxe mit konservativen neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK):
- Diese Studie wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurologie durchgeführt.
- Weitere Informationen finden Sie unter: Clearance-Studie (uniklinikum-jena.de)
- LAA-Kidney
- Untersuchung des klinischen Nutzens des perkutanen, katheter-basierten interventionellen Vorhofohrverschlusses bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (NVAF) und terminaler Niereninsuffizienz im Vergleich zur medikamentösen Standardtherapie („best medical care/therapy“).
- Weitere Informationen finden Sie unter: Left Atrial Appendage Closure in Patients With Non-valvular Atrial Fibrillation and End-stage Chronic KIDNEY Disease - Full Text View - ClinicalTrials.gov
- STEMI DTU
- In dieser Forschungsstudie soll untersucht werden, ob die Verwendung des temporären Kreislaufunterstützungssystems IMPELLA® CP für 30 Minuten vor einem Kathetereingriff im Vergleich zur derzeitigen Standardbehandlung die durch einen Herzinfarkt verursachten Schäden am Herzen verringern kann.
- Weitere Informationen finden Sie unter: Record History | ver. 4: 2020-03-26 | NCT03947619 | ClinicalTrials.gov
Leukämien:
- GMALL-Register
- Prospektive Datenerfassung zu Diagnostik, Behandlung und Krankheitsverlauf der ALL des Erwachsenen und verwandter Erkrankungen in Verbindung mit einer prospektiven Biomaterialsammlung
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | GMALL Registry and Collection of Biomaterial: Prospective Data Collection Regarding Diagnosis, Treatment and Outcome of Adult Acute Lymphoblastic Leukemia (ALL) Patients and Related Diseases Associated With a Prospective Collection of Biomaterial | ClinicalTrials.gov
- GMALL-EVOLVE
- Randomisierte Studie bei erwachsenen Patienten mit de novo Ph-positiver ALL unter Chemotherapie, Imatinib oder Ponatinib, Blinatumomab und SCT
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT06061094 | Randomized Trial in Adult de Novo Ph Positive ALL With Chemotherapy, Imatinib or Ponatinib, Blinatumomab and SCT | ClinicalTrials.gov
- SAL-AML
- Registerstudie bei erwachsenen Patienten mit neu diagnostizierter oder refraktärer/rezidivierter akuter myeloischer Leukämie
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT03188874 | Clinical AML Registry and Biomaterial Database of the Study Alliance Leukemia (SAL) | ClinicalTrials.gov
- GOAL II
- Untersuchung von Gemcitabin/Oxaliplatin/Rituximab mit oder ohne Mor208 bei Patienten mit rezidiviertem/refraktärem aggressivem Lymphom
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: https://lymphome.de/studien/diffus-grosszelliges-b-zell-lymphom/detail?tx_lymphome_trials%5Baction%5D=show&tx_lymphome_trials%5Bcontroller%5D=Trial&tx_lymphome_trials%5Btrial%5D=397&cHash=40cf0e9941282b241ca11aec2e7b70f4 sowie https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2019-002373-59/DE#A
- MZOL
- Deutsches Register für Marginalzonenlymphome
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: DRKS - Deutsches Register Klinischer Studien
- FL
- Deutsches Register für Follikuläre Lymphome
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: DRKS - Deutsches Register Klinischer Studien
- T-NHLR
- Register und Biomaterialdatenbank für reifzellige systemische T-Zell-Lymphome (T-NHL) der German Lymphoma Alliance (GLA) und der Ostdeutschen Studiengruppe Hämatologie und Onkologie (OSHO)
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: lymphome.de
- Majes-TEC9
- In dieser Studie wird untersucht, ob eine Therapie bei Patienten mit Multiplem Myelom, deren Erkrankung nach ein bis drei Vortherapien weiter vorangeschritten ist, mit Teclistamab allein einer Standard zwei- oder dreifach Kombinationstherapie, überlegen ist.
- Für weitere Informationen zu dieser Studie steht Ihnen unser Studienteam sehr gern zur Verfügung.
- OSHO-Myelom-Register
- Behandlungsrealität für Patienten mit Multiplem Myelom
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: OSHO Studie #089 – OSHO Verein
- MagnetisMM-16
- Beurteilung der Effektivität und Sicherheit sowie Patientenzufriedenheit einer Elranatamab-Therapie bei rezidiviertem Myelom unter „Real-World-Settings“
- Für weitere Informationen zu dieser Studie steht Ihnen unser Studienteam sehr gern zur Verfügung.
Intrakranielle Blutungen:
- CLEARANCE
- In dieser Studie wird untersucht, ob bei Patienten mit Indikation zur Blutverdünnung bei Vorhofflimmern sowie Zustand nach Hirnblutung der Verschluss des linken Vorhofohres (LAA-Occluder) bessere Ergebnisse liefert als die Schlaganfallprophylaxe mit konservativen neuen oralen Antikoagulanzien (NOAK).
- Diese Studie wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Innere Medizin I (Kardiologie, Angiologie, Internistische Intensivmedizin) durchgeführt.
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Clearance-Studie (uniklinikum-jena.de)
- MusiMS-Psy
- In der MusiMS-Studie geht es um die Wahrnehmung unterschiedlicher Musikeigenschaften wie Melodie, Rhythmus, Klangfarbe, etc. bei MS-Patienten im Vergleich zu Gesunden. Diese Eigenschaften werden in unterschiedlich lokalisierten Hirnzentren verarbeitet. Im Gehirn entsteht erst nach umfangreichen Netzwerkwerkberechnungen aus Schallwellen Musik. Es soll geprüft werden, ob und ggf. wie die Musik-Wahrnehmung bei einer demyelinisierenden ZNS-Erkrankung verändert erfolgt und inwieweit sich Erklärungsansätze hierfür über neuropsychologische Netzwerkstörungen ergeben.
- Für weitere Informationen zu dieser Studie steht Ihnen unser Studienteam sehr gern zur Verfügung.
- SurfSubQ
- Untersuchung der Neurofilament-Leichtkettenkonzentrationen und der Patientenzufriedenheit nach subkutaner Verabreichung von Ocrelizumab bei Personen mit Multipler Sklerose
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT06780150 | A Study to Investigate Effects of Ocrelizumab Treatment on Neurofilament Light Chain (NfL) Levels and Participant Satisfaction in Participants With Multiple Sclerosis (MS) | ClinicalTrials.gov
Mammakarzinom:
- OLIGOMA
- Oligometastasierung bei Mammakarzinom
- Weitere Informationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT04495309 | Metastases-directed Radiotherapy in Addition to Standard Systemic Therapy in Patients With Oligometastatic Breast Cancer | ClinicalTrials.gov
- NeoRAD
- Neoadjuvante Therapie bei Mammakarzinom
- Weitere Inforationen zu dieser Studie finden Sie unter: Study Details | NCT04261244 | NeoRad Breast Cancer Study | ClinicalTrials.gov
- Stryker chirurgenspezifische Platten für die Rekonstruktion des Unterkiefers:
- Eine retrospektive Nachbeobachtung nach Markteinführung zur Bestätigung der Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Surgeon iD Unterkiefer Rekonplatten.
- Für weitere Informationen zu dieser Studie steht Ihnen unser Studienteam sehr gern zur Verfügung.