Seelsorge am Standort Zwickau

Krankenhausseelsorge hat ein Symbol

Das Symbol der Krankenhausseelsorge
Aus einem Stumpf, einem abgeschnittenen, scheinbar wertlos gewordenen Holz treibt neues Leben. Die Pflanze bildet neue Blätter aus, gelangt sogar wieder zur Blüte. Die Kraft wächst ihr aus der Wurzel zu.
In diesem Bild spiegelt sich das Erleben kranker Menschen: Krankheit als tiefer Einschnitt, Abbruch von Plänen und Perspektiven. Aber im Durchleiden und Durchleben der Krankheit können neue Sichtweisen und neue Hoffnung wachsen.
In diesem Bild spiegelt sich das Erleben kranker Menschen: Krankheit als tiefer Einschnitt, Abbruch von Plänen und Perspektiven. Aber im Durchleiden und Durchleben der Krankheit können neue Sichtweisen und neue Hoffnung wachsen.

© Bert Harzer
Manchmal wird es eng um mich.
Manchmal sehe ich den Weg nicht mehr
und weiß nicht, wie es weitergeht.
Manchmal ist alles zu schwer für mich.
Dann lass meine Augen
ein Zeichen des Lebens entdecken;
meine Hand Halt finden;
mein Herz ein Wort aufnehmen
und meine Klage
auf ein offenes Ohr treffen.
Wir feiern Gottesdienst
- am 14.12.2025 um 9.30 Uhr und am 24.12.2025 um 17.00 Uhr
- in der Krankenhauskapelle, Haus 60, 1. OG
Menschen im Krankenhaus
- wenn Sie einfach einmal in Ruhe reden wollen
- wenn Sie etwas Vertrauliches besprechen möchten
- wenn das bisherige Leben fragwürdig geworden ist
- wenn Glaube an Grenzen stößt
- wenn Hoffnung wieder wachsen soll
Für Kranke und Angehörige
- durch verschwiegene Gespräche
- Beratung zur Entscheidungsfindung
- Begleitung an Lebensübergängen
- Gebet und Segnung am Krankenbett
- Gottesdienste, Abendmahl, Aussegnung

Die Seelsorge ist aktuell wie folgt erreichbar:
Mobiltelefon: 0152 06035925
E-Mail: seelsorge@hbk-zwickau.de
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Verschiebung des Lageplanes: x:y:
Adresse
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbHStandort Zwickau
Seelsorge
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Lage
Haus 60, 1. OGNavigation zum Haus (Durchfahrtsbeschränkung) >