Brückenteam (SAPV)

Brückenbetreuung
S pezielleA mbulante
P alliativmedizinische
V ersorgung
Die Brückenbetreuung ist ein spezielles ambulantes palliativmedizinisches Versorgungsangebot (SAPV) für Patienten im Endstadium einer unheilbaren Erkrankung. Patienten und deren Angehörige werden bei der besonders aufwändigen Versorgung zu Hause unterstützt. Wir möchten eine Brücke mit niedergelassenen Haus- und Fachärzten, ambulanten Pflegediensten und den ambulanten Hospizdiensten bauen, um Ihnen und Ihren Angehörigen in der häuslichen Umgebung Lebensqualität zu erhalten, zu fördern oder zu verbessern.
► Download: Flyer
In der palliativmedizinischen Versorgung wird zum Ausdruck gebracht, dass schwerstkranke Patienten selbstbestimmt umsorgt und betreut werden, indem die ihnen verbleibende Zeit mit mehr Lebensqualität gefüllt wird. Sie bejaht das Leben und sieht das Sterben als einen normalen Prozess an. Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden stehen im Vordergrund. Sie bietet ein System der Unterstützung, damit das Leben der Patienten in tiefer Gelassenheit beschlossen werden kann. Auch die Angehörigen werden so beim Abschied nehmen in Ruhe begleitet.
- Schmerztherapie, Symptomkontrolle sowie Notfall- und Krisenintervention
- Besprechung des häuslichen Pflegebedarfs
- Unterstützung der Selbständigkeit
- psychosoziale Betreuung des Patienten und der Angehörigen
- auf Wunsch wird ein Hospizdienst zur Begleitung vermittelt
- Koordination der Betreuung mit allen an der Patientenversorgung Beteiligten
- spezialisierte Beratung der primär Versorgenden (amb. Pflegedienste etc.)
- Unterstützung und Schulung der pflegenden Angehörigen für Pflegemaßnahmen
- Erreichbarkeit des Brückenteams für Brückenpatienten „rund um die Uhr“
Erreichbarkeit
MO–FR 08.00–16.30 Uhr (für betreute Brückenpatienten 24-Stunden-Rufbereitschaft)
Telefon: 0375 51-2334
Telefax: 0375 51-542334
E-Mail: brueckenteam@hbk-zwickau.de
Ansprechpartner: siehe Klinik für Innere Medizin III >
Wenn Sie das Brückenteam finanziell unterstützen möchten, können Sie auf nachfolgendes Konto spenden:
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Sparkasse Zwickau
BIC: WELADED1ZWI
IBAN: DE73 8705 5000 2248 0003 19
Verwendungszweck: Spende Brückenteam
Um eine Spendenquittung zu erhalten, übermitteln Sie uns bitte Ihren vollständigen Namen sowie die Postadresse per E-Mail an: bianca.winter@hbk-zwickau.de
Vielen Dank.