Kursübersicht der Geburtshilfe
Unsere Angebote
Wir bieten Ihnen sowohl während Ihrer Schwangerschaft als auch nach der Geburt eine große Auswahl an Kursen. Auch für Ihre Familienangehörigen sind interessante Angebote dabei.- Die aktuellsten Veranstaltungen und Kurse finden Sie in unserem ► Terminkalender.
- Eine Übersicht des Kursangebotes können Sie sich hier herunterladen: ► Download: Broschüre
- Bitte beachten Sie im Zusammenhang mit den Kursangeboten der Geburtshilfe auch unsere Datenschutzinformationen, die Sie hier einsehen können: ► Download: Datenschutzinformation
- Weitere Informationen zur Abteilung Geburtshilfe finden Sie hier ►
Vorsorge-Angebote für Schwangere
Geburtsvorbereitungskurs
Mehr anzeigen
Ab der 28. SSW empfehlen wir Ihnen einen Geburtsvorbereitungskurs zu absolvieren, um sich körperlich und mental auf die bevorstehende Zeit vorzubereiten. Unsere Hebamme wird Sie in sechs Kursen à 90 Minuten bzw. in einem Wochenendkurs auf das Erlebnis Geburt vorbereiten.
Der Kurs umfasst:
- Hinweise zum letzten Trimester der Schwangerschaft
- Informationen zur Spontangeburt mit den unterschiedlichen Entbindungsmöglichkeiten
- Informationen zum Kaiserschnitt und Möglichkeiten der Schmerzlinderung
- Besichtigung des Kreißsaals und der Station
- Hinweise zur Säuglingspflege von A bis Z
- Hinweise zum Stillen und zur Ernährung
Kosten: Kosten trägt die Krankenkasse der Mutter
Termine: auf Anfrage, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über den Kreißsaal, Telefon
0375 51-4000
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 6, Station 06-1A
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Hebammensprechstunde
Mehr anzeigen
Es sind nur noch wenige Wochen bis zur Geburt Ihres Kindes, jedoch beschäftigen Sie noch einige ungeklärte Fragen zum Ablauf? In unserer Hebammensprechstunde besprechen wir in ruhiger Atmosphäre die Aufnahmeformalitäten für den Klinikaufenthalt zur Geburt und gehen individuell auf die Besonderheiten während Ihrer Schwangerschaft sowie Ihre Wünsche rund um die Geburt ein.
Die Hebammensprechstunde können Sie ab der 34. SSW wahrnehmen.
Akupunktur in der Schwangerschaft
Mehr anzeigen
Eine Sitzung dauert etwa 20 bis 30 Minuten. Da die gesetzlichen Krankenkassen die Leistung nicht übernehmen, fallen dafür Kosten an (s. unten).
Außerdem ist es möglich, ab der 36. SSW geburtsvorbereitende Akupunktur in Anspruch zu nehmen, die die Eröffnung des Muttermunds erleichtern und verkürzen kann.
Schwangerenschwimmen
Mehr anzeigen
Ab der 13. Schwangerschaftswoche können Sie sich zum Kurs anmelden. Der Kurs beinhaltet 6 Stunden sowie eine Ersatzstunde.
Kosten: 70,- € für 6 Stunden
Termine: jeden Freitag, 09.00–10.00 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über unsere Hebammen
E-Mail: schwangerenschwimmen@hbk-zwickau.de
Ort:
Johannisbad
Johannisstraße 16
08056 Zwickau
Angebote rund um die Geburt
Infoabend zum Thema "Geburt"
Mehr anzeigen
Das Team der Geburtshilfe des Heinrich-Braun-Klinikums betreut normale und Risikoschwangerschaften mit Erfahrung, Kompetenz und Menschlicher Zuwendung. Als Perinatalzentrum Stufe II ist unser Team von Frauen- und Kinderärzten unter anderem auf die Betreuung von Risikoschwangerschaften spezialisiert und sorgt für eine sichere Geburt. Das Klinikum bietet das komplette Leistungsspektrum von der Vorsorge, über die Geburt bis hin zur Stillberatung an. Ihre individuellen Wünsche werden wir dabei gern berücksichtigen und für die Sicherheit von Mutter und Kind Sorge tragen.
Zu unseren Informationsabenden erfahren Sie mehr über die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten für die Sie sich individuell entscheiden können. Während einer Kreißsaalführung erzählen wir Ihnen gern etwas über die Geburtserleichterungen, wie z. B. Homöopathie, Aromatherapie und Akupunktur, die wir an unserem Haus anbieten.
Selbstverständlich werden auch Ihre offen gebliebenen Fragen gern beantwortet. Zu unseren Angeboten zählt außerdem der Baby Smile Fotografie Service, damit die ersten Tage Ihres Nachwuchses festgehalten werden können.
Termine: jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über den Kreißsaal, Telefon
0375 51-4000
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Veranstaltungsraum, Haus 6 (EG)
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Individuelle Geburtsplanung
Mehr anzeigen
- Geburtshilfliche Untersuchung durch Sonografie und CTG
- Dauer: ca. eine Stunde
- benötigt wird ein Überweisungsschein des ambulanten Frauenarztes
Individuelle Kreißsaalführungen durch Hebammen
Mehr anzeigen
- Individuelle Kreißsaalführungen und Gespräche mit den Hebammen im Haus können nach telefonischer Vereinbarung durchgeführt werden.
- Dauer: ca. eine Stunde
Nachsorge-Angebote
Babyschwimmen
Mehr anzeigen
Vorteile des Babyschwimmens:
- intensiver Eltern-Kind-Kontakt
- Entwicklungsförderung aller Bewegungen Ihres Säuglings
- Verbesserung der motorischen Fähigkeiten
- freies Ausleben des Bewegungsdrangs
- Vorbeugung von Haltungs- und Bewegungsschäden
Unter erfahrener Anleitung bieten wir das Babyschwimmen im Johannisbad in Zwickau an.
Johannisbad Zwickau
Der Kurs im Johannisbad ist empfohlen für Babys ab ca. dem 6. Lebensmonat. Die Teilnahme ist bis zu einem ¾ Jahr möglich. Bitte erkundigen Sie sich nach der Wassertemperatur im Johannisbad. Es kann zu Schwankungen kommen, die durch uns nicht beeinflussbar sind.
Kosten: 70,- € für 6 Stunden
Termine: jeden Montag, 14.00–15.00 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über Hebamme Sabine Metzler, per Telefon
0375 51-552654
(06.00–14.00 Uhr) oder E-Mail: babyschwimmen@hbk-zwickau.deOrt:
Johannisbad
Johannisstraße 16
08056 Zwickau
Babybreikost selbst gemacht
Mehr anzeigen
Apfel-Bananen-Zwieback-Brei oder Pastinaken-Karotten-Hirsebrei – was kompliziert klingen mag, lässt sich in der heimischen Küche für den Nachwuchs einfach herstellen. Wer selbst kocht, weiß, was sein Kind bekommt. Und dass es nicht aufwändig ist und Spaß machen kann, selbst Babybrei herzustellen, zeigen die Hebammen des Heinrich-Braun-Klinikums zum Kochkurs im akroform-Küchenstudio.
Je nach Jahreszeit werden verschiedene Breivarianten gekocht – mit frischem Obst und Gemüse der Saison. So kommt Abwechslung auf den Tisch und das freut den Nachwuchs.
Wer jetzt neugierig geworden ist, kann sich gern ausführlicher informieren oder sich zu einem der nächsten Termine anmelden.
Kosten: 2,- € pro Teilnehmer
Termine: jeden ersten Mittwoch im Monat, 16.00–18.00 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über den Kreißsaal, Telefon
0375 51-4000
Ort:
Küchenstudio Akroform
Reichenbacher Straße 83 a
08056 Zwickau
Individuelle Trageberatung
Mehr anzeigen
Wir unterstützen Sie dabei professionell und liebevoll.
Vorteile des Tragens fürs Kind:
- Schulung des Urvertauens (Bezungsperson mit allen Sinnen wahrnehmen und dadurch wissen, nicht allein zu sein)
- Förderung des Gleichgewichtssinnes durch die Bewegung
- Stärkung der Muskulatur und Verhinderung von Schädelverformungen
- Unterstützung der Hüftreifung durch Beinstellung
- Einhaltung des physiologischen Rundrücken
- Körperkontakt spendet Trost bei kindlichen Beschwerden wie Entwicklungsschub, Bauchschmerzen, Zahnungsbeschwerden, etc.
- Kind dabei und Hände frei (egal ob für Geschwister, beim Hundespaziergang oder im Haushalt)
- gesunde Körperhaltung (Entspannung von Nacken, Schultern, Rücken und Armen)
- in der Schwangerschaft zum Ausprobieren verschiendener Trageoptionen
- unmittelbar nach der Geburt für die ersten Versuche mit dem Baby
- vor dem Körper, auf der Hüfte oder auf dem Rücken
- mit Trageerfahrung oder komplettes Neuland
- Tragetuch oder Tragehilfe favorisiert wird
- allein oder mit Partner/Begleitpersonen
Kosten: 15,- € pro Teilnehmer
Termine: auf Anfrage, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über den Kreißsaal, Telefon
0375 51-4000
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 6, Station 06-1A
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Mütter-Treff
Mehr anzeigen
Das Ziel ist, in gemütlicher Atmosphäre u. a. bei Stillproblemen zu beraten und einen Erfahrungsaustausch mit anderen Müttern zu ermöglichen. Alle offenen Fragen und Probleme können besprochen und mögliche Unsicherheiten geklärt werden. Durchgeführt wird das Treffen im Kursraum auf unserer Wochenstation von unseren hausinternen Stillberaterinnen. Eine Gewichtskontrolle vor Ort wird auch angeboten.
Termine: jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 15.00–16.30 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über die Station, Telefon
0375 51-2124
bzw.0375 51-2123
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 6, Station 06-1A
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Begleitende Familien-Angebote
Geschwisterkurs
Mehr anzeigen
Mit der Ankunft eines Geschwisterchens verändert sich das Familiengefüge. Aus Einzelkindern werden große Brüder und Schwestern. Das will vorbereitet sein – am besten mit einem Geschwisterkurs.
In der einstündigen Schulung werden die Bedürfnisse des künftigen Nachwuchses erklärt. Anhand von Puppen können die Kinder den Umgang mit dem Geschwisterchen üben: Windeln wechseln, Strampler anziehen, Fläschchen geben – so können sie sich auf Ihre Rolle als großer Bruder oder große Schwester vorbereiten und Verständnis für das Neugeborene und seine Bedürfnisse entwickeln. Im Idealfall werden sie sogar zur Hilfe für die Eltern.
Der Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren konzipiert. Die Eltern können zwischenzeitlich gern einen Rundgang über die Geburtenstation unternehmen.
Kosten: kostenfrei
Termine: jeden ersten Dienstag im Monat, 16.00–17.00 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über Station 06-1A, Telefon
0375 51-2124
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 6, Station 06-1A
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Kurs für werdende Großeltern
Mehr anzeigen
Nicht alles, was vor Jahrzehnten bei den eigenen Kindern gut war, ist heute noch zeitgemäß. Galt es früher, die Säuglinge täglich zu baden und die Haut mit Salben oder Puder zu pflegen, so ist das heute überholt und es gilt die Devise: „weniger ist mehr“. Auch das Stillen zu festen Uhrzeiten ist nicht mehr so streng zu sehen und kann eher nach Bedarf geschehen.
Die richtige Schlafposition und Ausgestaltung des Schlafplatzes, Wickeltechniken und Pflegegewohnheiten – damit keine Unsicherheit beim Umgang mit dem zukünftigen Enkelkind entsteht, werden all diese wichtigen Dinge im Kurs angesprochen und erklärt.
Kosten: kostenfrei
Termine: neu ab 2025: alle zwei Monate (Januar/März/Mai/Juli/September/November), jeden letzten Donnerstag im Monat, 16.00–17.00 Uhr, siehe auch Termine Geburtshilfe >
Anmeldung: über Station 06-1A, Telefon
0375 51-2124
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Haus 6, Station 06-1A
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau