Medizinische Berufsfachschule am HBK

Eine Ausbildungsstätte mit Tradition
Die Medizinische Berufsfachschule am Heinrich-Braun-Klinikum befindet sich auf dem Klinikgelände am Standort Zwickau in der Karl-Keil-Straße 35. Der zweite Standort der Schule befindet sich im nur 1 km entfernten Stadteil Brand in der Hansastraße 16 in Zwickau.Wir bieten eine schulgeldfreie Ausbildung in drei bundes- und landesrechtlich geregelten Gesundheitsfachberufen, die sinnvolle Bündelung von Theorie und Praxis an einem Standort sowie ein hochqualifiziertes Team von Lehrern und Praxisanleitern.
Wir nehmen die Schüler in ihrer Ganzheitlichkeit wahr und fördern deren Stärken und Ressourcen. Die Entfaltung der Persönlichkeit steht für uns im Mittelpunkt.
Unterrichtsgestaltung
Unser themenübergreifendes und handlungsorientiertes Arbeiten ermöglicht einen praxisbezogenen und lebendigen Unterricht.
Schulleben
Wir pflegen ein lernförderndes und partnerschaftliches Umfeld. Gemeinsam gestalten wir ein abwechslungsreiches Schulleben.
Kooperation
Wir schätzen die enge Zusammenarbeit mit allen Kooperationspartnern.
Unser Miteinander ist durch gegenseitige Achtung und Anerkennung geprägt.
Soziale Kompetenzen von Schülern und Lehrern
Wir stehen für einen respektvollen Umgang und ein wertschätzendes Verhalten.
Handlungskompetenz
Ziel der Ausbildung ist die Entwicklung umfassender beruflicher Handlungskompetenzen.
Die Schüler erlangen ein grundlegendes Verständnis zum lebenslangen und selbstverantwortlichen Lernen.
- 1912 Hilfsschwestern erhalten eine Ausbildung am Königlichen Krankenstift in Zwickau
- 1921 Die Praxisausbildung der Arnsdorfer Schwestern wurde angegliedert
- 1942 Lehranstalt für medizinisch-technische Assistenten und Gehilfinnen wurde am Heinrich-Braun-Krankenhaus gegründet
- 1945 Gründung einer eigenständigen Krankenpflegeschule unter Leitung von Schwester Luise Loof
- 1952 Zusammenschluss der Krankenpflegeschule und der Lehranstalt Staatlicher Lehrgänge für medizinisch-technische Assistenten und Gehilfinnen zur Medizinischen Fachschule Zwickau
- 1961 Physiotherapieausbildung wird neu angeboten
- 1962 Umbenennung zur Medizinischen Schule am Bezirkskrankenhaus „Heinrich-Braun“ Zwickau
- 1974 Wechsel des Schulstatus zur Fachschule – Medizinische Fachschule am Bezirkskrankenhaus „Heinrich-Braun“ Zwickau
- 1992/93 Eingliederung der Medizinischen Schule in das Berufliche Schulzentrum für Wirtschaft und Gesundheit
- 1994 Trägerschaft des HBK – Medizinische Berufsfachschule gehört zum Krankenhaus
- 2011 50-jähriges Jubiläum Physiotherapie
- 2012 100 Jahre Ausbildung Krankenpflege
- 2012 Krankenpflegehilfeausbildung wird neu angeboten
- 2020 Einführung der generalistischen Pflegeausbildung
- 2022 Umfirmierung in die HBK Verwaltung und Bildung gemeinnützige GmbH

