Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Veranstaltungen Psychiatrie und Psychotherapie

Themenabend Demenz: Kino & Gespräch

30.10.2025 | 17:00 bis 21:00 Uhr in Zwickau
Film-Foto: ADRIAN STÄHLI
Film-Foto: ADRIAN STÄHLI
Als Experte im Podium: 
Dr. med. dr. re. nat. Horst Koch, Chefarzt der Klinik   Psychiatrie und Psychotherapie
Als Experte im Podium: Dr. med. dr. re. nat. Horst Koch, Chefarzt der Klinik Psychiatrie und Psychotherapie

Nehmen Sie Teil am renommierten Europäischen Filmfestival der Generationen, das schon seit einem Jahrzehnt beeindruckende Spiel- und Dokumentarfilme rund um das Leben im Alter, die Herausforderungen des Älterwerdens und die Dynamik gesellschaftlicher Altersstrukturen auf die Leinwand bringt. Die Filme werden von Gesprächsrunden mit Experten und dem Publikum begleitet.

Der Abend ist eine Kooperation mit dem Heinrich-Braun-Klinikum und der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz Zwickau.

Anlauf Themenabend

17.00 Uhr Einlass und Infostände von Projekten und Initiativen aus Zwickau und dem Landkreis (Gesprächsmöglichkeiten)

18.00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Podiumsgäste

18.10 Uhr Impulsvortrag: Dr. med. Dr. rer. nat. Horst J. Koch (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des HBK)
- anschließend kurze Pause - 

19.00 Uhr Filmbeginn „Vergiss mein nicht“

20.30 Uhr Filmgespräch mit Dr. med. Koch und Expertinnen und Experten der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz

Hinweis: Das Programm ist vorläufig und es kann noch zu Anpassungen kommen.

Der Eintritt beträgt an der Abendkasse 5€. 

Zum Film
Der Film VERGISS MEIN NICHT: David zieht wieder in sein Elternhaus ein, um sich um seine demenzkranke Mutter Gretel zu kümmern und seinen erschöpften Vater Malte zu entlasten. Malte pflegt seine Frau bereits seit fünf Jahren und damit unmittelbar seit seiner Pensionierung. Jetzt kann er Dank der Unterstützung seines Sohnes bei einem Urlaub in der Schweiz neue Energie tanken. Mit dem Einverständnis seiner Familie lässt David den Alltag mit seiner Mutter von einem Filmteam begleiten und ihre lichten ebenso wie ihre verwirrten Momente einfangen. „Aus der Tragödie meiner dementen Mutter ist kein Krankheits-, sondern ein Liebesfilm entstanden, der mit melancholischer Heiterkeit erfüllt ist.“ (David Sieveking)

Regie: David Sieveking | Deutschland | Doku | 2012 | 88 Minuten | FSK-0


Veranstalter

Alter Gasometer e.V.
E-Mail:

Ansprechpartner

HBK-Unternehmenskommunikation
Telefon: 0375 51-2470
E-Mail:

Veranstaltungsort

Alter Gasometer (großer Saal)
Kleine Biergasse 3
Zwickau, 08056

Weiterführende Links