Neuigkeiten
Neue Leitung des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am HBK
16.04.2025
Seit dem 1. Februar 2025 wird das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie am HBK von einem dreiköpfigen Leitungsteam geführt. Mit dieser modernen Struktur, einer gleichberechtigten ärztlichen Leitung anstelle einer klassischen Chefarztposition, setzt das Institut ein Zeichen für zeitgemäßes medizinisches Management.
Die leitenden Ärzte, Dr. Carsten Bock, Dr. Dirk Mucha und Dr. Stefan Reske, bringen umfassende Erfahrung, fachliche Expertise und individuelle Schwerpunkte mit, die gemeinsam die gesamte Bandbreite der Radiologie abdecken – von der Kinderradiologie über die Neuroradiologie bis hin zur muskuloskelettalen Radiologie.
Im Fokus der kommenden Monate und Jahre werden sowohl die hohe Qualität und Standardisierung der bildgebenden Diagnostik, ihrer Befundung als auch die Implementierung innovativer technischer Entwicklungen in Diagnostik und den minimalinvasiven sowie endovaskulären Therapien stehen. Eine stabile personelle Situation soll durch ein gut strukturiertes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiter, flankiert durch planmäßige Aus- und Weiterbildung, gewährleistet werden.
Die diagnostischen und interventionellen radiologischen, neuro- und kinderradiologischen Methoden sollen in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den klinischen Partnern im stationären sowie im ambulanten Bereich intensiviert werden.
Die neue Leitung im Kurz-Überblick:
Dr. Carsten Bock studierte Humanmedizin in Berlin und absolvierte seine Facharztausbildung für Radiologie mit Schwerpunkt Kinderradiologie in Halle. Zwölf Jahre lang war er als leitender Oberarzt in Dessau tätig und engagierte sich unter anderem als Vorsitzender der Prüfungskommission Kinderradiologie in Sachsen-Anhalt. Seit Januar 2024 gehört er zum Team des HBK. Seine klinischen Schwerpunkte liegen in der Kinderradiologie, onkologischen Diagnostik, Inneren Medizin und Viszeralchirurgie. Dr. Bock besitzt die Weiterbildungsermächtigung für die Schwerpunktbezeichnung Kinderradiologie.
Dr. Dirk Mucha studierte in Greifswald und London und begann seine ärztliche Laufbahn mit einer Weiterbildung in der Neurologie. Die Facharztausbildung für Radiologie sowie die Spezialisierung in Neuroradiologie absolvierte er in Dresden, wo er zuletzt als geschäftsführender Oberarzt in der Neuroradiologie tätig war. Seit 2010 hat er verschiedene Leitungsfunktionen am HBK inne und ist Mitglied der Prüfungskommission Neuroradiologie in Sachsen. Seine Fachgebiete sind die diagnostische und interventionelle Neuroradiologie sowie die Kopf-Hals-Radiologie. Er besitzt die Weiterbildungsermächtigung für Neuroradiologie und ist zertifizierter Spezialist für interventionelle Neuroradiologie.
Dr. Stefan Reske absolvierte sein Medizinstudium in Erlangen/Nürnberg und erlangte nach zweieinhalbjähriger Weiterbildung in der Anästhesie in Delitzsch/Eilenburg die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Seine Facharztausbildung Radiologie schloss er in Halle ab und ist seit 2017 als Oberarzt am HBK tätig. Er ist Vorstandsmitglied der Sächsischen Radiologischen Gesellschaft und engagiert sich auch aktiv in der Deutschen Röntgengesellschaft für die Aus- und Weiterbildung junger Kolleginnen und Kollegen. Seine Schwerpunkte liegen in der muskuloskelettalen Radiologie, Notfallradiologie sowie in der radiologischen Informatik und Prozessqualität.
Ansprechpartner
HBK-Unternehmenskommunikation