Blog des Heinrich-Braun-Klinikums
Gemeinsam bewegt Gutes getan! – Hospizlauf Werdau
Beitrag vom 09.09.2025Am vergangenen Freitag, dem 05. September 2025 fand der diesjährige Werdauer Hospizlauf statt und auch wir waren mit einem großartigen HBK-Team vertreten.
Insgesamt haben 19 Kollegen aus den verschiedensten Bereichen des Heinrich-Braun-Klinikums teilgenommen und legten gemeinsam rund 610 beeindruckende Runden in der Sachsenarena zurück – jede Runde etwa 400 Meter (pro Runde erhielt man ein Bändchen). Ob ...
mehr lesen
Herzlichen Glückwunsch an unsere neuen Praxisanleiter
Beitrag vom 04.09.2025Am Dienstag, dem 26. August 2025, durfte das Team des Bildungszentrums den Absolventen der Weiterbildung Praxisanleitung - Kursstart 2024 - ihre Zeugnisse und Urkunden feierlich überreichen.
Insgesamt beginnen nun 21 neue Praxisanleiter ihr Aufgabengebiet, die Auszubildenden und Studenten in ihren Praxisphasen zu begleiten und zu unterstützen. Hiervon erhielten zwei Teilnehmer eine gesonderte Auszeichnung, da sie ihre Weiterbildung mit einem ...
mehr lesen
Die Medizinische Berufsfachschule verabschiedet 83 Absolventen und begrüßt 140 neue Auszubildende
Beitrag vom 02.09.2025Am Freitag, dem 29. August 2024, war für die Schüler der Medizinischen Berufsfachschule des Heinrich-Braun-Klinikums ein bedeutender Tag: 83 Absolventen durften sich über ihren Ausbildungsabschluss freuen, während gleichzeitig 140 neue Berufsschüler voller Vorfreude in ihre Ausbildung starten. Die Feierlichkeiten dazu fanden im Haus der Sparkasse Zwickau statt.
Den Anfang machte um 14:00 Uhr die feierliche Aufnahme unserer neuen Auszubildenden. Die Zwickauer Oberbürgermeisterin Constance Arndt begrüßte zusammen mit dem HBK-Pflegedirektor Mirko Schmidt unsere 80 Pflegefachfrauen/-männer, 24 ...
mehr lesen
Akquise ausländischer Pflegekräfte – Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Beitrag vom 30.07.2025Die Pflegebranche in Deutschland steht vor einer massiven Herausforderung: dem Mangel an qualifiziertem Fachpersonal. Dieser Mangel wird durch die demografische Entwicklung und die steigende Zahl älterer Menschen weiter verschärft. In Reaktion darauf haben viele Unternehmen, darunter auch das HBK, Programme zur Akquise ausländischer Pflegekräfte ins Leben gerufen.
Hintergrund des Pflegekräftemangels Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen wächst aufgrund der zunehmenden Lebenserwartung und der alternden Bevölkerung. In Deutschland wird die Zahl der Pflegebedürftigen Menschen bis 2060 auf rund 4,8 ...
mehr lesen
Besondere Radtour mit Zwischenstopp am Zwickauer HBK | Karl-Keil-Straße
Beitrag vom 23.07.2025Vom 20. bis 26. Juli 2025 ist die „Radtour pro Organspende“ wieder unterwegs – eine besondere Aktion, die auf das wichtige Thema Organspende aufmerksam macht. Auch das HBK am Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße war eine der Stationen auf der Route mit einem persönlichen Austausch rund um das Thema Organspende und Transplantation.
Bei der TransDia-Sport Deutschland e.V. Radtour 2025 machen sich rund 35 Transplantierte, Dialysepatienten und Lebendspender gemeinsam auf den Weg. In sechs Etappen besuchen sie insgesamt elf Kliniken, die eine zentrale Rolle im Organspende-Prozess spielen und ...
mehr lesen
Rückblick Tag der offenen Tür Neubau Haus 1
Beitrag vom 16.06.2025Anlässlich der Inbetriebnahme des Neubaus Haus 1 für die Kliniken Innere Medizin/Geriatrie (Altersmedizin) und Innere Medizin V (Pneumologie, pneumologische Onkologie, Beatmungs- und Schlafmedizin) veranstalteten wir am Freitag, den 13. Juni 2025, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür an unserem HBK-Standort Zwickau Karl-Keil-Straße.
Zu bestaunen gab es ein vielfältiges Programm: Von Einblicken in die Lungenheilkunde und das Geriatrische Therapiezentrum, über das Schlaflabor bis hin zur Funktionsdiagnostik. Besucher konnten beispielsweise einen Lungenfunktionstest durchführen lassen, ...
mehr lesen
Erfolgreicher Tag der offenen Tür am Standort Kirchberg
Beitrag vom 26.05.2025Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Klinik für Neurorehabilitation veranstalteten wir am Samstag, dem 24. Mai 2025, von 11 bis 16 Uhr einen Tag der offenen Tür an unserem HBK-Standort Kirchberg.
Zu bestaunen gab es ein vielfältiges Programm: Einblicke in Intensivmedizin und Neurorehabilitation, Impulsvorträge zu verschiedenen Themen, Besichtigung der Radiologie-Praxis, Rundgänge durch die Therapiebereiche, Vorstellung der Neuropsychologie sowie ...
mehr lesen
Rückblick Gesundheitstag am HBK
Beitrag vom 23.05.2025Im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung fand am Mittwoch, dem 21. Mai 2025, bereits zum vierten Mal der Gesundheitstag am Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße statt. Zwischen 10.30 und 15.30 Uhr hatten alle Mitarbeiter der HBK-Gruppe die Gelegenheit, sich an zahlreichen Ständen über verschiedene Gesundheitsthemen zu informieren, selbst aktiv zu werden und vieles auszuprobieren, zu testen – und sogar zu verkosten.
Von Lungenfunktionsmessung über Sehtest, Fußdruckmessung und Wirbelsäulenscreening bis hin zur Körperanalyse – die Kollegen konnten sich individuell beraten lassen und spannende Einblicke in ihre eigene Gesundheit gewinnen. Ein besonderes ...
mehr lesen
Rückblick 15. Zwickauer Stadtlauf - Barmer Firmenlauf
Beitrag vom 13.05.2025Bei sonnigen 16 °C startete das Heinrich-Braun-Klinikum am 11. Mai 2025 mit 10 Teams beim Barmer Firmenlauf (5,1 km), zwei Starterinnen beim Sparkassen-Hauptlauf (8,5 km) sowie 4 Walkerinnen + 1 Walker beim Walking/Nordic-Walking-Lauf (6,8 km). Damit stellte das HBK von allen teilnehmenden Firmen die meisten Teams. Zudem waren Teilnehmer aus fast allen Tochterunternehmen dabei, was sehr erfreulich ist.
Um 10.30 Uhr erfolgte der Startschuss des Barmer-Firmenlaufs für die insgesamt 645 Teilnehmer. Gewertet wurde in den Kategorien Frauen-, Männer- und Mixed Teams. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, auch einzeln zu starten. Gelaufen wurde eine 5,1 km ...
mehr lesen
Tag der Pflege 2025 - Wir sagen DANKE!
Beitrag vom 12.05.2025Heute, am Internationalen Tag der Pflege, möchten wir allen Mitarbeitenden unseren herzlichen Dank aussprechen. Dieser Tag erinnert uns an die Bedeutung der Pflege und an all diejenigen, die täglich mit großem Engagement und Herzblut zur ...
mehr lesen
Erfolgreiche AZAV-Zertifizierung unseres Bildungsbereiches
Beitrag vom 23.04.2025Die HBK Verwaltung und Bildung gGmbH mit dem angeschlossenen Bildungszentrum und der medizinischen Berufsfachschule ist zertifizierter Träger nach AZAV und kann damit geförderte Bildungsangebote durchführen.
Was bedeutet das? Die Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) ist eine gesetzlich geregelte Zertifizierung in Deutschland und Voraussetzung dafür, dass Bildungsangebote durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter ...
mehr lesen
Patient der Klinik für Neurorehabilitation feiert 100-jährigen Geburtstag
Beitrag vom 07.04.2025Es ist etwas Besonderes, wenn ein Mensch seinen 100. Geburtstag erleben darf. Umso mehr freut es uns, dass Manfred Schönfelder, aktuell Patient in der Klinik für Neurorehabilitation am HBK-Standort Kirchberg, diesen Meilenstein am 1. April 2025 bei uns feiern konnte – und das ist kein Aprilscherz, sondern Realität.
Herr Schönfelder befindet sich seit Anfang Februar 2025 in unserer stationären Behandlung. Nach einer Lendenwirbelfraktur infolge eines Sturzes wurde er zunächst in einem Krankenhaus in Plauen operiert und anschließend zur Rehabilitation der Phase B ...
mehr lesen