Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Auftaktveranstaltung Onkologie On Point! im Alten Gasometer Zwickau

18.11.2025

Am 12. November 2025 fand im Alten Gasometer Zwickau die Auftaktveranstaltung der neuen Fortbildungsreihe Onkologie On Point! statt. Die Veranstaltung brachte Fachleute aus der Onkologie zusammen und bot eine wertvolle Plattform für den Austausch über neueste Entwicklungen in der Krebsmedizin.

Fortschritte in der medikamentösen Therapie des Lungenkarzinoms
Chefarzt Dr. med. Reinhold Müller (Klinik für Innere Medizin V) eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick über die Fortschritte in der medikamentösen Therapie des Lungenkarzinoms, insbesondere in den Bereichen Immuntherapie und personalisierte Medizin, die neue Perspektiven in der Behandlung eröffnen.

Innovation in der Thoraxchirurgie
Chefarzt Dr. med. Mirko Esche (Klinik für Thorax-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie) stellte neue, minimal-invasive Techniken in der Thoraxchirurgie vor. Diese Verfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung von Lungenkrebs und führen zu schnelleren Heilungsprozessen und besseren Ergebnissen für die Patienten.
  
Fort- und Weiterbildung in der Onkologie
Julia Glöckner, Leiterin des Bildungszentrums, sprach über innovative Weiterbildungsmöglichkeiten für medizinisches Fachpersonal. Sie betonte, wie moderne Schulungsansätze, wie z.B. der Einsatz von Virtual Reality, die Qualität der Ausbildung verbessern und den Onkologen von morgen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten.

Workshop mit VR-Technologie
Ein innovativer Workshop, organisiert vom Bildungszentrum, ermöglichte den Teilnehmern, durch Virtual-Reality-Brillen realistische, interaktive Szenarien aus der Onkologie zu erleben. Dies zeigte, wie neue Technologien die medizinische Weiterbildung revolutionieren können.

Innovationen in der gastroenterologischen Onkologie
Abschließend führte Prof. Dr. med. Florian Lordick, ein führender Experte in der gastroenterologischen Onkologie, durch einen Vortrag zu den neuesten Innovationen in der Diagnose und Therapie von Krebserkrankungen im Bereich des Verdauungssystems. Er beleuchtete insbesondere die Fortschritte bei der Behandlung von Magen-, Kolon- und dem Ösophaguskarzinom. Zudem setzte er sich intensiv mit dem Themenfeld Sport, Bewegung und Krebs auseinander – ein Bereich, der auch bei uns am HBK von hoher Relevanz ist und perspektivisch allen onkologischen Patienten zugutekommen soll.

Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit zum Austausch und Netzwerkaufbau unter den Teilnehmern und setzte auf eine praxisorientierte, interdisziplinäre Diskussion. Das historische Ambiente des Alten Gasometers, das auf besondere Weise Tradition und Moderne vereint, war der perfekte Rahmen für diese 1. Auftaktveranstaltung und trug zur angenehmen Atmosphäre bei.

Über Onkologie On Point!
Onkologie On Point! ist eine jährlich stattfindende Fortbildungsveranstaltung, die sich auf die neuesten Entwicklungen in der Onkologie konzentriert und den Dialog zwischen Experten und Praktikern fördert.

Nächste Veranstaltung: Onkologie On Point! 2026
Die Veranstaltungsreihe Onkologie On Point! wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt. Die nächste Veranstaltung findet am 28. Oktober 2026 statt.
Wir laden alle Fachleute, Experten und Interessierten ein, sich die Veranstaltung bereits jetzt vorzumerken, um auch 2026 die neuesten Entwicklungen in der Onkologie zu erleben und aktiv am Austausch teilzunehmen.


Ansprechpartner

Madlen Schauer