Ernährungsteam
Patienten mit einem guten Ernährungszustand haben hinsichtlich des Heilungsverlaufes ihrer Erkrankung deutliche Vorteile gegenüber mangelernährten Patienten. Insbesondere Komplikationen, wie erhöhte Infektanfälligkeit oder Wundheilungsstörungen, treten seltener auf.
Mangelernährung beschreibt dabei den Zustand einer zu geringen Aufnahme von Energie und/oder Nährstoffen über einen längeren Zeitraum und kann auch erst während einer akuten Erkrankung auftreten. Aus diesem Grund ist eine optimierte und patientenorientierte Ernährungstherapie zur effektiven Behandlung vieler Erkrankungen unentbehrlich.
Zur Aufgabe unseres interdisziplinären Teams gehört es, mangelernährte Patienten zu erkennen, ihren Ernährungszustand zu erfassen und eine individualisierte Ernährungstherapie anzubieten. Damit trägt das Ernährungsteam zu einer optimalen Patientenversorgung nach aktuell geforderten Qualitätsstandards bei.
Mangelernährung beschreibt dabei den Zustand einer zu geringen Aufnahme von Energie und/oder Nährstoffen über einen längeren Zeitraum und kann auch erst während einer akuten Erkrankung auftreten. Aus diesem Grund ist eine optimierte und patientenorientierte Ernährungstherapie zur effektiven Behandlung vieler Erkrankungen unentbehrlich.
Zur Aufgabe unseres interdisziplinären Teams gehört es, mangelernährte Patienten zu erkennen, ihren Ernährungszustand zu erfassen und eine individualisierte Ernährungstherapie anzubieten. Damit trägt das Ernährungsteam zu einer optimalen Patientenversorgung nach aktuell geforderten Qualitätsstandards bei.
Sie haben Fragen zum Thema Ernährung?
Unser Ernährungsteam erreichen Sie unter folgender Telefonnummer:
(MO–FR 08.00–13.00 Uhr).
Unser Ernährungsteam erreichen Sie unter folgender Telefonnummer:
0375 51-555001
(MO–FR 08.00–13.00 Uhr).