Neuigkeiten
Geschäftsführungsduo für das HBK
29.09.2023In seiner Sitzung vom 28. September 2023 hat der Stadtrat Zwickau die Berufung von Prokuristin Bianca Steiner in die Geschäftsführung des Heinrich-Braun-Klinikums beschlossen. Ab 1. November 2023 wird sie gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Rüdiger Glaß die Geschicke des Hauses lenken.
Bereits seit 2007 werden die Geschäfte des Heinrich-Braun-Klinikums von Herrn Rüdiger Glaß geführt. Der Krankenhausbetrieb, dessen Strukturen und Unternehmensbeteiligungen konnten unter seiner kontinuierlichen Führung erfolgreich entwickelt und erweitert werden. Mit der Berufung von Bianca Steiner in die Geschäftsführung wird sorgfältig die Altersnachfolge von Geschäftsführer Rüdiger Glaß vorbereitet. Die Planungen zur geordneten Übergabe haben bereits mit der Erteilung der Prokura für Bianca Steiner begonnen und wurden seit rund zwei Jahren intensiv verfolgt.
Da das HBK ein kommunales Unternehmen ist, müssen die Angelegenheiten der Geschäftsführung durch die Gesellschafter legitimiert werden. Dies erfolgte in der gestrigen Sitzung des Zwickauer Stadtrates. Rüdiger Glaß sagt dazu: „Es freut mich, dass der Beschluss zur Berufung von Frau Steiner in die Geschäftsführung des HBK einstimmig gefasst wurde. Gerade in den aktuellen Zeiten des Umbruchs ist eine Stabilität in der Unternehmensführung von großer Bedeutung. Dass wir nun gemeinsam den bereits eingeschlagenen Weg fortsetzen können, bestätigt das Vertrauen in die bisher geleistete Arbeit. Ich bin dankbar dafür, dass Frau Steiner künftig ihre Expertise unmittelbar in die Geschäftsführung einbringen wird und freue mich auf die Fortsetzung unserer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit.“
Zur Person Bianca Steiner
Bianca Steiner ist seit 2011 im HBK als Leiterin der Abteilung Controlling, Medizincontrolling sowie ambulante und stationäre Kostensicherung tätig. Der Verantwortungsbereich der studierten Betriebswirtin wurde seither stetig ausgeweitet. Seit 2019 ist sie Vorsitzende der Geschäftsführung der HBK-Poliklinik gemeinnützige GmbH und seit Dezember 2022 übt sie diese Position auch in der HBK MVZ Zwickau gemeinnützige GmbH aus. Mit dem Erwerb der Paracelsus-Klinik Zwickau im vergangenen Jahr wurde ihr zudem die wirtschaftliche Leitung des neuen Standortes Werdauer Straße übertragen.
Die 48-jährige ist eng mit der Region verbunden und wurde einst selbst im Heinrich-Braun-Klinikum geboren. Umso mehr freut sie sich auf die anstehenden Aufgaben: „Das Gesundheitswesen steht inmitten tiefgreifender Veränderungen. Themen wie zunehmende Ambulantisierung, größerer Fokus auf Behandlungsqualität, Fachkräftemangel und die andauernde Inflations- und Kostenkrise zwingen zu Reformen im Gesundheitswesen. Wir werden sehr genau analysieren, welche Chancen und Risiken sich mit der anstehenden Krankenhausreform für den Unternehmensverbund bieten und entsprechende Maßnahmen ableiten. Diese zukunftsweisende Ausrichtung als Mitglied der Geschäftsführung gestalten zu können, ist gleichermaßen eine große Ehre und Herausforderung, auf die ich mich freue!“, so Steiner.
Damit sich Frau Steiner auf die anspruchsvollen Aufgaben in der Geschäftsführung konzentrieren kann, wird es für die Abteilung Controlling innerhalb der HBK Verwaltung und Bildung gemeinnützige GmbH eine neue Leitung geben. Der Geschäftsführerdienstvertrag mit der HBK-Poliklinik gemeinnützige GmbH endet planmäßig im Dezember 2023 und wird nicht fortgeführt.
Ansprechpartner
HBK-Unternehmenskommunikation