Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Am 1. Oktober ist Brustkrebstag!

01.10.2023

Den internationaler Brustkrebstag nehmen wir zum Anlass, um über die Erkrankung, deren Therapie und die Vorsorge aufzuklären.

Wussten Sie, dass...

  • Brustkrebs die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau ist?
  • jährlich 70.000 Menschen in Deutschland neu daran erkranken?
  • auch Männer vom Brustkrebs betroffen sind?
  • Personen über 50 Jahren ein erhöhtes Risiko haben?
  • Rauchen, Alkohol, Diabetes Typ II, eine ungesunde Ernährung und Übergewicht sowie die familiäre Vorbelastung die Krankheit begünstigen?

Über 17.000 Frauen überleben die Krankheit jährlich nicht. Aufgrund der Sterberate ist die Früherkennung enorm wichtig. Im Rahmen der Früherkennung bezahlen die gesetzlichen Krankenkassen Frauen ab dem 30. Lebensjahr eine Tastuntersuchung der Brust bei ihrem Gynäkologen, um eventuelle Knoten darin zu erkennen. Außerdem wird Frauen vom 50. bis zum 69. Lebensjahr (voraussichtlich ab Mitte 2024 auch bis zum 75. Lebensjahr) aller zwei Jahre ein Mammographie-Screening (also eine Röntgenuntersuchung der Brust) angeboten. Sollte eine familiäre Vorbelastung bestehen, wird dem Patient bereits im jungen Alter ein erweitertes Vorsorgeprogramm geboten in Form von Mammasonografie, MRT etc.

Unser Aufruf an alle, die das Krebsvorsorge-Angebot noch nicht regelmäßig wahrnehmen: Bitte vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Gynäkologen. Eine Praxis-Übersicht findet ihr unter: www.heinrich-braun-klinikum.de/mvz-poliklinik

Trotz allen Untersuchungen ist eine regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust ebenfalls sehr wichtig. Hierbei empfehlen wir die Selbstvorsorge möglichst 1 x im Monat nach der Periode (oder zu einem festen Termin) durchzuführen.

+ + + +

Save the date: Am 18.11.2023 veranstaltet das HBK von 10.00 bis 17.00 Uhr einen Informationstag, bei dem wir über verschiedene Krebserkrankungen informieren. Sie erwarten Vorträge sowie Rundgänge in einzelne Bereiche. Zudem können Sie an zahlreichen Infoständen mit unseren Medizinern, Selbsthilfegruppen, Fachbereichen sowie Kooperationspartnern ins Gespräch kommen. Ab 16.00 Uhr geht es um das Thema Brustkrebs.

Weitere Informationen zur Veranstaltungen erhalten Sie unter: www.heinrich-braun-klinikum.de/veranstaltungen-oeffentlichkeit

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Ansprechpartner

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe


Weiterführende Links