Fortbildung Fortbildungen - Innere Medizin II
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
auch im Jahr 2025 möchten wir Sie traditionell zu unserem jetzt 19. Nephrologischen Gespräch nach Meerane einladen. Wir werden uns auch in diesem Jahr „in Präsenz“ treffen, um so die innerkollegialen Kontakte und Freundschaften weiter pflegen zu können. Hierfür ist vor, zwischen und nach den Vorträgen genügend Freiraum vorgesehen.
In unserem Programm haben wir wie jedes Jahr versucht, nephrologische und internistische Themen so auszuwählen, dass sowohl erfahrene Nephrologen, aber auch Allgemeinmediziner und Internisten von den Vorträgen profitieren können. Wir werden die Veranstaltung wieder mit spannenden Fällen aus der Nephrologie des HBK Zwickau ergänzen.
Im ersten Teil der Veranstaltung wollen wir uns den aktuellen und in Teilen neu erscheinenden Leitlinien zur Therapie der Glomerulonephritiden zuwenden. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir zu diesem Thema mit Professor Floege einen ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet gewinnen konnten.
Anschließend wird Professor Rupprecht die sowohl in der Diagnostik aber auch in der Therapie häufig problematischen C3-Glomerulopathien und thrombotischen Mikroangiopathien mit Nierenbeteiligung vorstellen.
Nach einer kurzen Kaffeepause werden wir uns in den folgenden beiden Vorträgen mit Nierenersatztherapien in der Intensivmedizin beschäftigen. Da nicht nur isolierte Nierenversagen von einer extrakorporalen Therapie profitieren können, verspricht die Darstellung der Problematik aus der Sicht sowohl des Nephrologen als auch des erfahrenen Intensivmediziners eine spannende Diskussion.
Im letzten Vortrag wird uns PD Dr. Hagel als Infektologe einen Überblick über
sinnvolle Diagnose- und antibiotische Therapiestrategien für die ambulante
Behandlung von pulmonalen und Harnwegsinfektionen an die Hand geben.
Am Ende der Veranstaltung laden wir Sie zu einem kleinen Imbiss ein, um noch das ein oder andere Thema in kleinerer Runde zu vertiefen.
Ich freue mich über Ihre Teilnahme und verbleibe bis dahin, mit den besten Grüßen
Ihr
PD Dr. med. J. Gerth
Chefarzt am HBK, Standort Zwickau
Die Veranstaltung wurde mit 5 Fortbildungspunkten von der Sächsischen Landesärztekammer zertifiziert.
Das ausführliche Programm sowie weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie in den unten beigefügten Dokumenten.
Veranstalter
Heinrich-Braun-Klinikum, Klinik für Innere Medizin II/Nephrologische SchwerpunktklinikAnsprechpartner
Sekretariat Claudia FloßTelefon: 0375 51-2443
E-Mail:
Veranstaltungsort
Hotel MeeraneAn der Hohen Straße 3
08393 Meerane
Downloads
- 19_Nephrologisches_Gespraech_Zwickau_Anmeldung_29032025 (PDF, 7 KByte)
- 19_Nephrologisches_Gespraech_Zwickau_29032025 (PDF, 9 MByte)