Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Klinik offiziell als Multiple-Sklerose-Schwerpunktzentrum ausgezeichnet

04.02.2025

Die neurologische Klinik im Heinrich-Braun-Klinikum | Standort Karl-Keil-Straße wurde erfolgreich als Multiple-Sklerose-Schwerpunktzentrum von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) ausgezeichnet. Dieser Titel belegt, dass wir alle geforderten Qualitätskriterien in der Diagnostik, Therapie und Betreuung von Menschen mit Multipler Sklerose erfüllen.

Das neurologische Team am HBK freut sich über die Auszeichnung.
Das neurologische Team am HBK freut sich über die Auszeichnung.

Seit 2010 halten wir an unserem Klinikum eine MS-Spezialambulanz vor. Hier behandeln wir Patienten mit Multipler Sklerose und anderen demyelinisierenden Erkrankungen des zentralen Nervensystems (wie z. B. NMOSD, MOGAD). Zusammen mit dem stationären Bereich ist damit eine umfassende Betreuung von Patienten mit entzündlichen Erkrankungen des zentralen Nervensystems gewährleistet – von der Erstdiagnostik über die weitere ambulante Betreuung mit Initiierung und Vorhaltung sämtlicher aktuell vorhandener und zunehmend komplexerer Immuntherapien, Schubtherapie, symptomatischen Therapien sowie Beratung zu Themen rund um die Erkrankung.

Die ärztliche Betreuung erfolgt durch ein Team von drei Fachärzten mit langjähriger Erfahrung in der Behandlung der Multiplen Sklerose: Chefarzt Dr. med. S. Merkelbach, Oberärztin Dr. med. S. Schwiedergoll und unsere ambulant tätige Kollegin Frau Dipl.-Med. K. Roch, zusammen mit unseren MS-Fachschwestern. Zur Diagnostik und Behandlung MS-spezifischer Folgeprobleme stehen uns Kooperationen mit anderen Abteilungen wie der Neuropsychologie, der Radiologie, der Urologie und ambulanten urologischen Partner sowie speziell der Innere Medizin II unseres Hauses zur Anwendung von Plasmaaustauschverfahren zur Verfügung. Regelmäßige MS-Patiententage bieten den Patienten Fachinformationen und Austausch untereinander.

Die hohe Versorgungsqualität spiegelt sich in der Auszeichnung als MS-Schwerpunktzentrum wider und unterstreicht unser Engagement, Menschen mit Multipler Sklerose auf hohem medizinischem Niveau zu begleiten und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.


Ansprechpartner

Sekretariat Frau Ludwig, 0375 51-2708


Weiterführende Links