Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Fortbildung

Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte

ausgebucht
23.04. bis 24.04. | 07:30 bis 14:30 Uhr
HBK-Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße

Inhalt:

  • 1. Tag Notfälle:             
    • Sturz
    • Schlaganfall
    • Herzinfarkt
      • Reanimation
    • Bewusstlosigkeit
    • Aspiration
    • Intoxikation
    • Anaphylaxie
  •  2. Tag Ernährung im Alter:
    • Nahrungs- und Flüssigkeitsbedarf
    • Ernährung bei Erkrankungen
    • Betreuung bei Nahrungsaufnahme
    • Betreuung bei Nahrungsaufnahme mit eingeschränkter Mobilität, Sehbehinderung, Verwirrtheit
    • orale, gustatorische und olfaktorische Stimulation

Zielgruppe:
  • Betreuungskräfte, welche die jährlichen 16 Unterrichtseinheiten verpflichtend nachweisen müssen
  • Kosten:
  • für Gäste: 160,00€
  • für Mitarbeiter der SSH: 136,00€
 
  • Referentin:
  • Luise Knoth | Skills-Trainerin | Studentin im Studiengang Pädagogik für Gesundheitsberufe


Veranstalter

Bildungszentrum HBK Verwaltung und Bildung gGmbH
E-Mail:

Ansprechpartner

Bildungszentrum HBK Verwaltung und Bildung gGmbH
Telefon: 0375 51-2533/2562
E-Mail:

Veranstaltungsort

Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH
Debriefingraum | Haus 31 | Eingang E | EG
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau