Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Fortbildung Verwaltung

Innere Haltung und Gesprächsführung in kritischen Situationen im Praxis- und Pflegealltag

06.05.2025 | 09:30 bis 16:30 Uhr
HBK-Standort Zwickau | Karl-Keil-Straße

Inhalt:

  • Grundlagen in der Resilienz durch Selbstfürsorge
    • Strategien für innere Stärke im stresigen Berufsalltag
  • Grundlagen und Einführung in Kommunikationstechniken
    • Modelle und Prinzipien für eine wertschätzende und deeskalierende Gesprächsführung
  • Innere Haltung
    • Umgang mit eigenen und fremden Emotionen in Konfliktsituationen
  • Praxisübungen
    • Übungen und Fallbeispiele aus dem Praxis- und Pflegealltag mit Feedback und Refelxion
      • berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter im Umfang von 8 Unterrichtseinheiten

Zielgruppe:
  • interessierte Mitarbeiter und Gäste insbesondere Mitarbeiter in Arztpraxen, in der Patientenanmeldung und am Servicepoint mit regelmäßigem Kontakt zu Patienten und Angehörigen, bei denen es häufig zu kritischen und emotionsgeladenen Situationen kommt

Teilnahmegebühren:
  • Gäste: 100,00€
  • Mitarbeiter der SSH 15 %-Rabatt: 85,00€
  • für Mitarbeiter des HBK-Unternehmensverbundes kostenfrei

Referentin:
  • Dr. Sarah Siefen | BGM neo Dresden


Veranstalter

Heinrich-Braun-Klinikum Verwaltung und Bildung gGmbH | Bildungszentrum
E-Mail:

Ansprechpartner

Bildungszentrum HBK
Telefon: 0375 51-2533 | 2562
E-Mail:

Veranstaltungsort

Heinrich-Braun-Klinikum
Veranstaltungsraum | Haus 6
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau