Fortbildung Verwaltung

Inhalt:
- Kennenlernen der sechs grundlegenden Kinaesthetics-Konzepte als Analyse- und Dokumentationswerkzeug
- Schulung in der eigenen Bewegungs- und Handlungskompetenz, um berufsbedingte Überlastungsschäden zu reduzieren
- Lernen, die individuellen Fähigkeiten von Menschen entsprechend zu unterstützen
- Möglichkeit der Praxisbegleitung beteht vor dem letzten Kurstag
- 3. Kurstag am 06.06.25 im Raum 033, MBFS Haus 1, Eingang E, EG
- berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter im Umfang von 24 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe:
- interessierte Mitarbeiter und Gäste
Arbeitsmittel und Hinweise:
- Wolldecke
- bequeme Kleidung
- warme (Stopper-)Socken
- Schreibmaterial
Teilnahmegebühren:
- Gäste: 400,00€
- Mitarbeiter der SSH: 340,00€
- für Mitarbeiter des HBK-Unternehmensverbundes kostenfrei
Trainer:
- Hanna Feige | Gesundheits- und Krankenpflegerin, zentrale Praxisanleiterin, Kinästhetics-Trainer Stufe 2 und Infant Handling, HBK - Standort Zwickau
- Thomas Thalwitzer | Gesundheits- und Krankenpfleger, Station 02-2, Kinästhetics-Trainer Stufe 3, Klinik für Neurologie - HBK, Standort Zwickau
Veranstalter
Heinrich-Braun-Klinikum Verwaltung und Bildung gGmbH | BildungszentrumE-Mail:
Ansprechpartner
Bildungszentrum HBKTelefon: 0375 51-2533 | 2562
E-Mail:
Veranstaltungsort
Heinrich-Braun-Klinikum gGmbHStandort Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
Klassenraum 021 | MBFS Haus 1 | Eingang E | EG