Klinik für Thoraxchirurgie

Zum 1. Januar 2014 wurde am Heinrich-Braun-Klinikum die Klinik für Thoraxchirurgie etabliert und damit das chirurgische Portfolio am Standort Zwickau gestärkt. Seit dem 17. Juli 2019 finden Sie uns im Haus 4 in der 3. Etage (Station 04-3A).
In der Klinik bieten wir das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie an und gewährleisten eine optimale Versorgung von Patienten mit Erkrankungen und Verletzungen der Thoraxorgane (Lunge, Bronchien, Brustkorb, Luftröhre, Zwischenfell, Zwerchfell). Eingriffe erfolgen durch sowohl klassische, offene Verfahren als auch endoskopische und minimalinvasive Methoden (Schlüssellochchirurgie). Die minimalinvasiven Operationsverfahren ermöglichen besonders schonende Eingriffe, zum Beispiel bei der Therapie von Pneumothorax (Lungenkollaps), Pleuraempyem (eitrige Brustfellentzündung) oder Lungenemphysem (krankhafte Überblähung der Lunge). Das Leistungsspektrum reicht von der Behandlung von entzündlichen Erkrankungen der Lunge über die Entfernung von Lungenrundherden/Lungenmetastasen und Operationen von Lungenkrebs und Brustkorbdeformitäten bis hin zu Diagnose und Therapie von Brustwand- und Rippenfellerkrankungen. Wichtige Gebiete sind zudem die Zwerchfellchirurgie und die Behandlung des Thoraxtraumas. Zudem ist die Klinik für Thoraxchirurgie in die Versorgung Schwerverletzter im Rahmen des überregionalen Traumazentrums eingebunden.
Sie haben weitere Fragen? Dann nehmen Sie direkt Kontakt mit unserer Klinik auf.