Cookies

Ihre Cookie-Einstellungen

Die von dieser Website genutzten Cookies ermöglichen den einwandfreien technischen Betrieb der Website. Darüber hinaus werden analytische Cookies zur Darstellung von Google-Standortkarten ausschließlich bei Benutzung dieser verwendet. Weitergehende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Weiter zur Website

Blog des Heinrich-Braun-Klinikums

Patiententag Arthrose mit großer Ressonanz

Beitrag vom 19.09.2023

Die Klinik für Orthopädie lud am Montagnachmittag, den 18. September 2023, zum Informationstag in den Bürgersaal im Rathaus Zwickau ein. Die Veranstaltung stand unter dem Thema „Arthrose der großen Gelenke – von der konservativen ...


mehr lesen

Aromatherapie am HBK

Beitrag vom 08.09.2023

Wie ätherische Öle in der Pflege Anwendung finden.

Heute möchten wir einen kleinen Einblick in ein etwas exotischeres Themengebiet geben, welches auch bei uns im Krankenhaus zum Einsatz kommt: die Aromapflege.   Viele kennen es aus dem privaten Umfeld: Besonders zur Erkältungs- oder in der ...


mehr lesen

Wir waren dabei: 14. Sonnenblumenfest der Sächsischen Krebsgesellschaft

Beitrag vom 02.09.2023

Expertentalk und Teddysprechstunde waren gefragte Angebote des HBK.

Bereits zum 14. Mal hat die Sächsische Krebsgesellschaft am vergangenen Samstag in den Schlobigpark geladen, um beim Sonnenblumenfest in lockerer Atmosphäre mit vielen Besuchern ins Gespräch zu kommen. Warum steht bei dem Fest die Sonnenblume im ...


mehr lesen

23 neue Praxisanleiter dürfen ihre Zeugnisse entgegennehmen

Beitrag vom 31.08.2023

Das Bildungszentrum am Heinrich-Braun-Klinikum ist staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung für die Weiterbildung Praxisanleitung und für die Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie im Erwachsenenbereich. Der 8. Kurs 2022/2023 der Weiterbildung Praxisanleitung ist nun Geschichte.

Am Montag, dem 28. August 2023, haben die Absolventen stolz ihre Zeugnisse entgegen genommen. 17 Mitarbeiter aus dem HBK und sechs Gäste haben die Weiterbildung erfolgreich gemeistert. Eine Teilnehmerin hat sogar mit 1,00 abgeschlossen und weitere acht ...


mehr lesen

Diagnose Arthrose - und nun? Orthopädie richtet am 18.09.2023 Patiententag aus.

Beitrag vom 17.08.2023

Prof. Dr. med. Eric Röhner, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, im Interview.

Frage: Prof. Röhner, könnten Sie für unsere Leser bitte erklären, was Arthrose ist? Prof. Röhner: Natürlich. Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung, die vor allem im Alter auftritt, aber auch jüngere Menschen betreffen ...


mehr lesen

Kindergastroenterologie als Teilbereich der Kinderklinik

Beitrag vom 28.07.2023

Dr. med. Christof Schitke, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, verstärkt seit dem 01.01.2023 das ärztliche Team am Heinrich-Braun-Klinikum. Mit ihm und seiner fachlichen Expertise (Zusatzweiterbildung Kindergastroenterologie) kann die Kinderklinik am HBK das Leistungsspektrum deutlich erweitern und deckt somit eine Versorgungslücke in der westsächsischen Region ab. Bisher können das nur Kliniken in Jena, Leipzig, Borna oder Dresden vorhalten.

Die Kindergastroenterologie beschäftigt sich mit Erkrankungen der Verdauungsorgane wie Magen, Speiseröhre, Dünn-und Dickdarm, Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse sowie Ernährungsstörungen. In den Räumlichkeiten des Kinderzentrums ...


mehr lesen

Neue Sonografie-Ausbilder

Beitrag vom 22.06.2023

Fokussierte Ultraschalluntersuchungen als patientennahe bildgebende Diagnostik sind in der heutigen Zeit aus keinem Bereich der Akut- und Notfallmedizin mehr wegzudenken.

Wir freuen uns darüber, dass die Zahl der Sonografie-Ausbilder in unserer Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie (KAINS) weiter wächst. Zuletzt erwarben die Oberärzte Dr. Samuel Wolf und Sören ...


mehr lesen

Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“

Beitrag vom 20.06.2023

Mit dem heutigen bundesweiten Aktionstag unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen Kliniken in Deutschland auf die verheerende Situation und die Insolvenzgefahr aufmerksam. Seit nunmehr einem Jahr kämpft die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) mit dieser Aktion um eine faire und nachhaltige Finanzierung der Krankenhäuser.

Die wirtschaftliche Lage in den meisten Krankenhäusern in Deutschland ist dramatisch. Extreme Preissteigerungen in nahezu allen Bereichen und eine fehlende Refinanzierung dieser Inflation stellen alle Kliniken vor große Herausforderungen. Eine nachhaltige ...


mehr lesen

Happy Diversity-Day!

Beitrag vom 23.05.2023

Am heutigen Tag feiern wir Vielfalt und Zusammenhalt!   In unserem Klinikum begegnen uns tagtäglich unterschiedliche Menschen. Sie unterscheiden sich nach Herkunft und Kultur, nach Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller ...


mehr lesen

Rückblick 13. Zwickauer Stadtlauf - Barmer Firmenlauf

Beitrag vom 15.05.2023

Bei frühlingshaftem Wetter startete das Heinrich-Braun-Klinikum am 14. Mai 2023 mit sechs Teams (davon zwei Teams der Medizinischen Berufsfachschule) und vier Einzelstartern beim Barmer Firmenlauf sowie zwei Einzelstartern beim Sparkassen-Hauptlauf.

Um 10.25 Uhr erfolgte der Start des Barmer-Firmenlaufs für die insgesamt 494 Teilnehmer. Gewertet wurde in den Kategorien Frauen-, Männer- und Mixed Teams. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, auch einzeln zu starten. Gelaufen wurde beginnend am ...


mehr lesen

Tag der Pflege 2023 - Wir sagen DANKE!

Beitrag vom 12.05.2023

Heute richten wir unser Augenmerk ganz auf die größte Berufsgruppe im HBK: unsere Pflegekräfte! Seit 1974 wird der 12. Mai als Internationaler Tag der Pflegenden gefeiert – in Erinnerung an den Geburtstag von Florence Nightingale, einer Pionierin der modernen Krankenpflege.

Anlässlich des heutigen Tages möchten wir uns bei all unseren Pflegekräften bedanken! Ihr seid das Herzstück unseres Krankenhauses und sorgt dafür, dass unsere Patienten rundum gut versorgt sind. Egal ob es um die medizinische Versorgung, die ...


mehr lesen

Flauschige Übergabe im Kinderzentrum

Beitrag vom 11.05.2023

Heute gab es hohen Besuch von Patrick Göbel, Spieler beim FSV Zwickau, der sich mit einem großen Sack voller Überraschungen auf den Weg zu unseren kleinsten Patienten machte.

Zukünftig dürfen in die Spielräume unseres Kinderzentrums neben neuen Büchern auch Teddybären, Elefanten, Krokodile und viele weitere Plüschfreunde einziehen. Patrick Göbel verkündete zur Übergabe: „Ich freue mich sehr ...


mehr lesen