Fort- und Weiterbildungen für Ärzte
Pharmakotherapie im Alter
30.06.2022 | 14:30 bis 16:00 Uhr in Zwickau
Pharmakotherapie im Alter
Ältere Menschen sind die größte Patientengruppe in der Pflege.
Bei ihnen treten unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) zwei- bis dreimal häufiger auf als bei jüngeren Patienten auf.
Mit unserer Fortbildung möchten wir Pflegende sensibilisieren.
Inhalte
- Auswahl der geeigneten Medikamente
- Vorstellung PRISCUS (praxistaugliche Liste von Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen, die als potenziell inadäquat für ältere Menschen beurteilt werden) und FORTA-Liste (Arzneimittelklassifizierungssystem)
- Möglichkeiten zur Compliance-Erhöhung (Auswahl der geeigneten Applikationsform, Schluckerleichterung, etc.)
- Fallbeispiele mit relevanten Interaktionen und Vorstellung von kritischen Punkten in der Behandlung
Teilnahmegebühren
auf Anfrage
Referentin
Juliane Solcher
Apothekerin, APEK-Versorgungszentrum
Fortbildungspunkte der sächsischen Landesärztekammer werden beantragt.
Für die Teilnahme erhalten Sie 2 Fortbildungspunkte für die Registrierung beruflich Pflegender
Identnummer: 20091823
Über weitere Fort – und Weiterbildungen des Bildungszentrums am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau können Sie sich auch unter www.heinrich-braun-klinikum.de informieren.
Veranstalter
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH | BildungszentrumE-Mail:
Ansprechpartner
BildungszentrumE-Mail:
Veranstaltungsort
Heinrich-Braun-KlinikumHistorischer Hörsaal Haus 90
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau