Oberarzt für den Bereich Innere Medizin (m/w/d) - Zentrale Notaufnahme
Klinik: Zentrale Notaufnahme, Heinrich-Braun-Klinikum, Standort Zwickau
Beginn: 01.01.2022
Fachliche Leitung: Thomas Lorenz - Leitender Oberarzt
Kontakt/Auskünfte: Chefarztsekretariat, Telefon 0375 51-4705
Anforderungen:
- internistische Ausbildung und mehrjährige Erfahrungen im konservativen Notfallmanagement
- Notfallsonographie, Notfallechokardiographie
- Anlage von zentralen Venenkathetern und arteriellen Verweilkathetern
- Anlage temporärer RV-Sonden und Thoraxdrainagen
- weitgehend selbständige Befundung von radiologischen
Untersuchungen - Freude am interdisziplinären Arbeiten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den internistischen Kliniken und den nichtinternistischen Bereichen
- kommunikativer und integrierender Führungsstil
- Mitwirkung bei der Organisation des ärztlichen Schicht- bzw. Bereitschaftsdienstes gemeinsam mit den internistischen Kliniken
- Freude an der Wissensvermittlung im Rahmen der Ausbildung junger Ärzte
- ein attraktives, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem eigenen Ärzteteam und erfahrenen Pflegepersonal
- hervorragende Fortbildungsmöglichkeiten
- eine bürokratiearmes Arbeiten
- eine leistungsorientierte Vergütung
Die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der HBK gGmbH ist Anlaufstelle für die Versorgung von jährlich ca. 28.000 Notfallpatienten aller Fachrichtungen und ist damit die entscheidende Schnittstelle zwischen ambulantem Sektor, Rettungsdiensten und stationärem Sektor.
Mit der Fertigstellung eines Neubaus im Jahr 2018 wurde die ZNA räumlich deutlich erweitert und mit einer Aufnahmestation bettenführende Abteilung kombiniert.
Die ZNA ist eigenständige Abteilung, die interdisziplinär durch den Ltd. Arzt Bereich Unfallchirurgie/Chirurgie (Ltd. Arzt Thomas Lorenz) und durch den Ltd. Arzt Bereich Innere Medizin (Stellvertretende Leitung Ltd. OA Michael Rudolph) geführt wird.
Gesucht wird ein Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit breiter internistischer Ausbildung als Oberarzt des Bereiches Innere Medizin der ZNA. Sie stellen mit einem Team und in Zusammenarbeit mit den fünf Internistischen Kliniken die Versorgung internistischer Patienten sicher und arbeiten in kollegialer Weise mit den anderen Fachbereichen zusammen.
Die Heinrich-Braun-Klinikum gGmbH – mit Standorten in Zwickau und Kirchberg – ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und des Universitätsklinikums Jena sowie Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 911 Betten. In 27 Kliniken und 2 Instituten bieten wir ein breites Spektrum diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten.
Das Krankenhaus liegt am Stadtrand von Zwickau und verfügt, auch mit Nahverkehrsmitteln, über eine gute Verkehrsanbindung. Zwickau, mit seinen ca. 100.000 Einwohnern, kann auf ein ausgebautes Schulsystem (Mittelschulen, Gymnasien, Westsächsische Hochschule, Berufsschulzentren) verweisen. Wohnraum ist zu einem vernünftigen Preisniveau erhältlich. Das Stadtbild in Zwickau wird durch eine vielfältige Kunst- und Kulturszene geprägt.
Nähere Informationen über unser Klinikum erhalten Sie ebenfalls unter www.hbk-zwickau.de.
Für erste telefonische oder persönliche Kontakte stehen Ihnen Herr Thomas Lorenz, Ltd. Oberarzt, Tel 0375-51 47 00, E-Mail thomas.lorenz@hbk-zwickau.de Herr Ltd. Oberarzt Michael Rudolph, Tel. 0375 512219, E-Mail michael.rudolph@hbk-zwcikau.de oder der Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I., Herr Priv.-Doz. Dr. med. H. Sigusch, Tel.: 0375/51 32 19, E-Mail Holger.Sigusch@hbk-zwickau.de zur Verfügung.
Bewerbungen Schwerbehinderter (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
E-Mail: bewerbungen@hbk-zwickau.de
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH
Personalabteilung
Karl-Keil-Straße 35
08060 Zwickau
E-Mail: bewerbungen@hbk-zwickau.de